♦ 8.000 Mitarbeiter betreuen 300 Millionen Menschen weltweit
♦ 400 medizinische Fachkräfte
♦ 1.417 Millionen Euro Umsatz (konsolidiert)
Das fehlende Medikament
Herr Markus M. befindet sich auf einer Rundreise durch Marokko. Wegen seines Leidens als Diabetiker hat Herr M. schon sämtliche Eventualitäten vorausgeplant. Um seine geplante Tagestour ohne Schwierigkeiten bestreiten zu können, hat Markus M. am Vorabend Insulin an das Hotelpersonal übergeben, mit der Bitte, es zu kühlen. In Unwissenheit hat das angestellte Hotelpersonal das Insulin jedoch tiefgefroren. Dadurch verliert das Insulin seine Wirksamkeit und ist daher nicht mehr verwendbar. Markus M. benötigt jedoch innerhalb von 24 Stunden frisches Insulin (2x Ampullen Novorapid, 1x Ampulle Levemir). Der Versicherungsnehmer nimmt mit Europ Assistance Kontakt auf. Seine Tochter, die in Wien lebt, hat Insulin bei sich zu Hause. Sogleich organisiert Europ Assistance die Abholung bei der Tochter und organisiert den Transport der lebensrettenden Ampullen innerhalb von 12h direkt in das Hotel von Markus M. Markus M. konnte seine geplante Tagestour mitmachen und bei Ankunft im Hotel lag das Insulin schon bereit. Die Versandkosten wurden ebenfalls von Europ Assistance übernommen.
Ein großer Schock
Es war ein gelungener Abend. Herr B. führte seine Frau in ein schickes Restaurant, danach stand ein Besuch in der Oper am Programm. Gegen 22:00 setzte das Taxi die Beiden vor ihrem Haus ab. Als die Lifttür sich öffnete sah Familie Brunner, wie ihre Wohnungstür weit offen stand und das Gangfenster zerbrochen war. Nach der ersten Schrecksekunde war klar, dass eingebrochen wurde. Herr Brunner rief die Polizei und danach gleich die Europ Assistance Serviceline. Europ Assistance organisierte sofort alle notwendigen Maßnahmen. So wurde bei der Eingangstür das Schloss ausgetauscht und eine Notverglasung durchgeführt. Auch die kostenlose Möglichkeit ein Hotelzimmer bis zum nächsten Werktag in Anspruch zu nehmen ist in der Versicherung enthalten. Zum Glück fehlten nur eine Digitalkamera und der DVD Player. Dies wurde von der Versicherung erstattet, sodass Familie B. keinen materiellen Schaden hatte.
Fussballspiel mit Folgen
Im Winter ist Belek ein beliebtes Ziel für Trainingslager westeuropäischer Fußballvereine und im Sommer Urlaubsziel für viele Österreicher. Auch Herr T. aus Graz ist begeisterter Sportler und Fußballer und so buchte er gemeinsam mit seiner Frau eine Woche Urlaub, um die vielseitigen Freizeitaktivitäten unter türkischer Sonne auszunützen. Doch am zweiten Tag kam es, wie es kommen musste. Herr T. rutschte während dem Fußballspielen aus und verletzte sich. Meniskuseinriss am linken Knie mit Bluterguss im Kniegelenk lautet die Diagnose. Eine Verletzung, die zwar nicht sofort operiert werden musste, aber der Urlaub war vorbei. Die Einsatzzentrale der Europ Assistance organisierte sofort die Rückreise nach Wien. Der Fuß musste mittels Schiene gestreckt bleiben. Ein Rücktransport wäre daher selbst in der Business Class kaum möglich gewesen. So wurde ein Transport mittels Legrest organisiert. Dabei wird im Flugzeug der Sitz vor dem Patienten extra ausgebaut. Ein solcher Aufwand kann sich auf mehrere tausend Euro summieren, sonstige Kosten nicht eingerechnet. Herr T. ist gut versichert und sparte sich so über 4.000€ für diesen speziellen Rücktransport.
Land unter
Frau M. staunte nicht schlecht als Sie nach Hause kam. Kaum die Wohnungstür aufgesperrt, stieg ihr ein penetranter Geruch in die Nase. Zwei Schritte weiter war die Katastrophe sichtbar. Ein kleiner Bach bahnte sich den Weg quer über den Flur und setzte alles unter Wasser, was sich entgegenstellte. Ihr dreijähriger Sohn Justin schaute sie mit großen Augen an und lachte, während er weiterhin auf dem Heizungskörper tanzte und herumsprang. Das Anschlussrohr hat sich dadurch gelöst und Wasser lief heraus. Frau M. griff sofort zum Lappen und wischte den Boden auf, dichtete das Leck notdürftig ab, aber es tropfte weiterhin Wasser aus dem Rohr. Frau M. wählte die Servicenummer der Europ Assistance und ein Mitarbeiter organisierte einen Installateur, der das Problem mit dem tropfenden Heizungskörper sofort löste. Die Wegkosten, sowie die Arbeitszeit wurden von Europ Assistance übernommen, was Frau M. sehr beruhigte, denn solch unerwartete Kosten hätten ihr Monatsbudget sehr belastet.
.
Europ Assistance bietet in Kopperation mit Partnerwerkstätten eine Mobilitäsgarantie zum attraktiven Preis:
♦ 24 Stunden Hilfe bei Unfällen und Pannen
♦ Abschleppung in Ihre Heimatwerkstätte
♦ Europaweites Service
♦ Kostenübernahme von Leihwagen und Hotel
Für nähere Information kontaktieren Sie uns bitte!
Leider bietet Europ Assistance Österreich kein Endkundengeschäft an.
Bitte wenden Sie sich bezüglich Reiseversicherung an unseren Partner Europäische Reiseversicherung www.europaeische.at